Ortschaft | Tauchplatz | Andere Namen | Bemerkungen |
---|---|---|---|
Rupperswil | ARA | - | seicht (nicht IN der ARA!) |
Nennigkofen | Aareinsel | - | Bei der Fährenrampe parkieren und einsteigen, an der Insel enlang bis ans untere Ende und retour. Maximaltiefe nur 8m; sehr grosse Krebse. |
Aarau | Altarm Aare | Kanuhaus | Einstieg beim Kanuhaus auf Kraftwerkinsel (Tiefe 4m, flussaufwärts). Im Sommer fischreich. |
Brugg | Alter Aarelauf | - | Bei Badi. Flacher Tauchplatz mit max. 5m Tiefe und praktisch keiner Strömung. Steine, Baumstämme und auch viele Aale. Einfacher Einstieg |
Olten | Badi Schützenmatte | - | Einstieg oberhalb der Badi, Ausstieg in der Badi. Geröllgrund, Strömung |
Schönenwerd | Ballipark | - | Becken mit einer Tiefe von ca 6m. Vor allem in der Nacht viele Fische. |
Solothurn | Durch die Stadt | - | Einstieg beim krummen Turm. Strömungstauchgang durch die Stadt Solothurn. Ausstieg beim Tennisplatz |
Worblaufen | Hammerschmitte | - | Schönster Tauchplatz um Bern. Das Becken ist ca 200m lang und hat beim Restwasserstand eine Tiefe von ca 6m. Eglischwärme, Hecht, Trüschen, Karpfen, Alet, Barben. Vorsicht es handelt sich hier um einen Fluss-Strömungstauchgang |
Winznau | Kraftwerk | - | Einstieg unterhalb des Kraftwerks. Ca. 8m tiefes Becken mit verschiedenen Bodenbeschaffenheiten. (Sand, Kies, Fels) Viele verschiedene Fischarten sind zu sehen. Strömung im Normalfall sehr gering |
Solothurn | Lido | Campingplatz | Einstieg beim Bootshafen Lido oder flussaufwärts bei der Bootswerft Lehmann. Tauchen bis in die Stadt Solothurn möglich, diverse Ausstiege z.B. Lido, Badi, Landhaus, Solheure, Tennisplätze etc. Die Tauchzeit kann je nach Strömung sehr stark differieren. Tiefe ca 4-8 Meter |
Grenchen | Neue Brücke | - | Einstieg bei Rampe Richtung Staad, unter der neuen Brücke durchtauchen, Pfeiler und Überreste von den alten Brücken, beim Steg des Kanu Club Grenchen austauchen. Max. 15m. Stellenweise starke Strömung |
Wangen a.A. | Pontonierhaus | - | Strömungstauchgang |
Altreu | Rest. Grüner Aff | Campingplatz | beim Campingplatz von Altreu, Bootsanlegestelle |
Aarwangen | Risi | - | Strömungstauchgang Risibad bis Brücke |
Aarau | Rüchligwehr | - | Unterhalb dem Rüchligwehr von Aarau |
Port | Schleuse | - | - |
Aegerten | Schützenhaus | Rock Cafe | In Aegerten bei KERN / Restaurant Rock Cafe parkieren und ca. 15 Min. bis kurz vor dem Schützenhaus den Kanal entlang gehen. Der Einstieg erfolgt über Steine und in ca. 40 Min ist man wieder bei KERN. Der Grund besteht aus Muscheln und einigen Kreideverwaschungen |
Ruppoldingen | Stauwehr | - | Einstieg unterhalb des Wehres, Abtauchen vom Steg aus Richtung Aarburg, starke Strömung |
Nidau | Trou de l'Aare | Nidauloch | Nidau-Büren-Kanal. Ausgangs Bielersee "Loch" bis 18 m/Strömungs-TG. Vorsicht wegen Schifffahrt |
Ortschaft | Tauchplatz | Andere Namen | Bemerkungen |
---|---|---|---|
Oberägeri | Altersheim | - | Kleiner Parkplatz auf der rechten Strassenseite ca. 400 m nach dem Ortsende Oberägeri Richtung Morgarten |
Morgarten | Denkmal | - | Halde |
Oberägeri | Eierhals | - | Beim Restaurant Eierhals |
Oberägeri | Kapelle | - | ca. 3 km nach Oberägeri. 300 m. vor Rest. Eierhals. ca. 8 Parkplätze auf der rechten Seite bei einer kleinen Kapelle |
Morgarten | Naas | - | Beim Schiffsteg Naas, Halde mit vielen Baumstämmen, und Schilfuferzonen |
Ortschaft | Tauchplatz | Andere Namen | Bemerkungen |
---|---|---|---|
Alpnachstad | Hinkelstein | Surfschule, Verkehrsgarten | Ausfahrt Stansstad, Richtung Alpnach, nach ca 1,5 km dem See entlang auf der rechten Seite grosser Kiesparkplatz. Einstieg über Treppe. Achtung im Sommer viele Surfer. |
Ortschaft | Tauchplatz | Andere Namen | Bemerkungen |
---|---|---|---|
Diepoldsau | Baggersee Diepoldsau | Baggersee Alter Rhein | Der Einstieg befindet sich ausserhalb des Zaunes (Nordende) vom Strandbad Diepoldsau. Parkplatzmöglichkeit beim Sportplatz an der Heimstrasse. Achtung Fahrverbot!!! Zu Fuss dem Kiesweg entlang und dann links bis zur Treppe oder dem Schild Vitaparcour gehen da runter und dann links einsteigen. Hechtgarantie bei den Seerosenblättern. |
Hohenems (A) | Kopfloch | Kiesgrube Firma KOPF | Kiesgrube mit Schranke (keine Zufahrt)! Besitzer duldet auf Anfrage Taucher auf seinem Werkgelände (nach 17 Uhr, Zufahrt via Zollamt Kriessern-Mäder bis ans Wasser). Sehr schöner Tauchplatz mit interessanter Fauna/Flora. Schöner Kiesstrand zum Einsteigen. |
Diepoldsau-Schmitter | Schmitter Zoll | Grenzübergang Schmitter | Seichter Tauchplatz (gut geeignet, um die Tarierung zu perfektionieren), der aber von der Fauna her sehr interessant ist. Schon fast berühmt ist der dort ansässige Wels (er soll riesig sein ;-) |
Diepoldsau | Sportplatz Diepoldsau | - | Gute Abstellmöglichkeit auf dem gebührenfreien Parkplatz bei der Sportanlage. Anschliessend Fussmarsch von ca. 250 Meter auf Güterstrasse (strengkontrolliertes Fahrverbot!) zum Einstieg. Das Becken ist max. 8 Meter tief und bietet in Ufernähe artenreiche Flora und Fauna (u.a. grosse Hechte und Karpfen). Sichtverhältnisse in der wärmeren Jahreszeit unter 3m meistens trüb bis sehr trüb. |
Hohenems (A) | Strommast | Altes Bad | Gute Parkmöglichkeit, gute Einstiegsmöglichkeit. |
Ortschaft | Tauchplatz | Andere Namen | Bemerkungen |
---|---|---|---|
Boudry | Gorges de l'Areuse | - | 10 Minuten Fussweg in die Schlucht |
Ortschaft | Tauchplatz | Andere Namen | Bemerkungen |
---|---|---|---|
Feutersoey bei Gstaad | Feutersoey | - | guter Einsteigerbergsee |
Ortschaft | Tauchplatz | Andere Namen | Bemerkungen |
---|---|---|---|
Intschi | Bucht | - | - |
Ortschaft | Tauchplatz | Andere Namen | Bemerkungen |
---|---|---|---|
Bettmeralp | Bettmersee | - | Maximaltiefe 18 Meter. Am Seegrund nur Schlick. Bis 10 Meter alles überwachsen mit Seegras. Nicht unbedingt empfehlenswert |
Ortschaft | Tauchplatz | Andere Namen | Bemerkungen |
---|---|---|---|
Tüscherz | Bahnhof | - | Halde |
Bipschal bei Twann | Bipschal | - | Bootsanlegestelle in Bipschal. Parkplätze beschränkt; 3 Plätze |
Nidau | Nidau-Kanal | - | Einstieg beim Schwimmbad |
Hagneck | Schleuse | - | - |
Twann | Seepolizei | - | Lehmformationen |
La Neuveville | St-Joux | - | - |
Twann | Strandbad | - | Zugang durch das Stranbad, wenn geschlossen Tel. 032-3253666, leicht abfallendes Gelände bis 30m, Wrack, Plattform |
Twann | UW-Quellen | - | Halde |
Ortschaft | Tauchplatz | Andere Namen | Bemerkungen |
---|---|---|---|
Blausee-Mitholz | Blausee | Forellenzucht | Kleiner Bergsee max. 13m tief mit 1-3 Tonnen Lachs-, Bach- und Regenbogenforellen! Div. Baumstämme im See. Temp. das ganze Jahr über 6-10°. Infos: www.blausee.ch!Privatsee: Tauchen nur mit Bewilligung: Getaucht darf erst ab 17.00 Uhr werden, und nur zwischen Herbst und Ostern! Und man muss es mit einer Übernachtung im Hotel verbinden. |
Ortschaft | Tauchplatz | Andere Namen | Bemerkungen |
---|---|---|---|
Rorschach | Badehütte | - | Tauchplatz liegt neben dem Springbrunnen |
Steckborn | Badesträndli | - | bei Feldbach; bei Berninagebäude noch ca. 150 m, dann rechts abbiegen, Kläranlage; Einstieg beim Badesträndli, eher rechts, dann links tauchen, auf 3-5 m Röhre, welche bis -35m geht |
Eschenz | Badi | - | bei Seebad Eschenz |
Goldach | Badi | - | - |
Horn | Badi | - | Parkieren bei den Gratisparkplätzen am Hafen, dann Einstieg in der Badi bei der Treppe. Leicht abfallend, Achtung! Teilweise Strömung, Grund mit Seekreide bedeckt, häufig gute Sicht |
Überlingen (D) | Baumarkt Graf | - | Steilwand |
Berlingen | Baywatch | - | Beim Rastplatz kurz nach Dorfausgang Berlingen Richtung Steckborn bei Imbisstand "Baywatch". Ca 150m nur 1.5-2m mit 10cm Seegras bewachsene Unterwasserwiese. Richtung Westen Fischrees. Einfacher Tauchplatz. Besonders toll für Nachttauchgänge! |
Rorschach | Bootsrampe | - | nähe Hafenmeistergebäude |
Rorschach | Fischzucht | - | unmittelbar neben der Fischzucht |
Rorschach | HB | - | Achtung Hafenanlage, 4 Wracks, 1 Velo, Ansaugleitung mit Ansaug auf -30m |
Berlingen | Hafen | - | <b>NUR IM WINTER, AUSSERHALB SCHIFFFAHRTSSAISON!!!</b><br>Nach dem Einstieg abtauchen auf ca. 15 m und sich rechtsseitig halten. Nach ca. 10 Min kommst Du zu einem alten Fischries. Dieses ist mit Süsswasserschwämmen überwachsen. |
Wallhausen (D) | Hochhaus | - | Sackgasse am Hafen vorbei. Vorm Hochhaus rechts ist Einstieg die Slipanlage runter, dann links die Halde betauchen, bis zum rot-weißen Absperrband. Große Chance auf Krebse. |
Steckborn | Jachthafen | - | beim Jachthafen, Tauchverbot |
Bottighofen | Jura | - | Bootstauchgang, Wrack auf 38m |
Berlingen | Kirche | - | Bei der Rampe einsteigen und links abtauchen! Achtung Fischernetze!!! Schöner Tauchplatz |
Rorschach | Kornhaus | - | 4 Wracks und 1 Auto |
Überlingen (D) | Liebesinsel | - | Halde bis 25 Meter, danach Steilwand |
Altenrhein | Ludwig | - | Bootstauchgang vor Altenrhein |
Wallhausen (D) | Marienschlucht | - | nähe Teufelstisch |
Konstanz | Neue Rheinbrücke | - | Ein sehr strömungsreicher Tauchplatz mit Fischgarantie |
Überlingen (D) | Parkhaus | Parkhaus Post, Minigolfplatz | Vom Parkhaus zur Seepromenade, Einstieg bei Seezeichen 21, Einstieg über zwei Treppen, dann leicht abfallende Halde ab -20 bis -25m beginnt die Steilwand mit sehr schönem Überhang, Wand endet bei so -45 bis -48m |
Meersburg (D) | Plätzle | Old Joe | Steilwand von ca. 2-30 Meter |
Meersburg (D) | Promenade | Alter DB-Hafen | Steilwand untersetzt mit Haldenabschnitten |
Steckborn | Restaurannt Schloss | - | Einstig beim Dorfbach, Abtauchen Richtung Seemitte auf ca 15-20m, dann nach links tauchen. Schönes "Rislig" meistens viele Fische. Vorsicht Schiffslandesteg in der Nähe. |
Goldach | Rietli | - | beim Jachthafen |
Steckborn | Romantica | - | zuerst ca. 80m 1-2 m dann Halde auf >15m. Vier Fischriese, eines davon unterwasser nördlich vom mittleren Ries. Einstieg bei der ehemaligen Pizzeria am Schwimmsteg |
Überlingen (D) | SZ24 | - | Steilwand bis 32m |
Sipplingen (D) | Schifflände | - | langsam abfallend, Fischreiss |
Kreuzlingen | Seeburg | Fischerhaus, Surfschule, Segelschule, Yachthafen | vom TC Kreuzlingen gepflegter Tauchplatz |
Kreuzlingen | Seegarten | - | Die Glocke wurde aus Sicherheitsgründen definitiv entfernt. |
Bodman (D) | Springbrunnen | - | TP liegt ca. 300 m vom alten Hafen enfernt, Richtung Marienschlucht. Anspruchsloser TP, für Anfänger gut geeignet. Ideal zum Navigieren. Flache Halde ab ca. 3 m bis ca. 31m. |
Lochau (A) | Strandbad | Kaserne | Rechts vom Strandbad. Parkplatz zum Anrödeln neben der ESSO-Tankstelle. Flach abfallender Sandboden, Wüstenlandschaft aus Sand, Seegrasfelder, bis vor die alte Kaserne reichend. Nachts grosse Aale und der ein oder andere Hecht. Schöner Übungsplatz, ideal für Nacht-TG. |
Dingelsdorf | Strandbad Klausenhorn | - | abwechslungsreicher Tauchplatz |
Überlingen (D) | Tennisplatz | - | Halde bis 25 m, dann Steilwand |
Wallhausen (D) | Teufelstisch | - | nur mit Spezialbewilligung! |
Kesswil | Uferpromenade | - | flache, schlammige und steinige Ebene. |
Egnach-Wiedenhorn | Wiedenhorn Lädine | - | Bootstauchgang |
Berlingen | Wildsau | - | Einstiegstelle bei der Wildsau am Strassenrand. Parken beim Feuerwehrdepot vis à vis. Halde mit Bewuchs und Ries meistens viele Fische |
Ludwigshafen (D) | Wrack Ludwigshafen | - | Auf 19m Tiefe alter Lehmwrachter. Schön bewachsen mit vielen Muscheln |
Überlingen (D) | Yachthafen | - | Halde, ab 18 Meter Steilwand |
Überlingen (D) | Zeughaus | - | Wrack der Sonja <span style='color:gray'>(was immer das bedeutet, Anm. der Webmaster)</span> |
Gottlieben | Zollboothaus | - | Einstieg direkt beim Zollboothaus dann richtung Konstanz tauchen. Wand bestehend aus Seekreide, sehr schöne Formationen. Nachts wimmelt es nur noch von Fischen bei Dämmerung. Grosse Hechte, Egli, Trüschen, Aale, Stichlinge |
Bodman (D) | alter Hafen | - | Alte Hafenanlage aus Holz, in 16-22m ähnelt einem Wracktauchgang. Tauchen nur im Winter möglich, wenn der Schiffsverkehr eingestellt ist. |
Wallhausen (D) | Öhrli | Wand, Steilwand | Sackgasse am Hafen vorbei. Am Ende der Strasse Fussweg, Drehkreuz, Waldweg ca. 50m dann runter zum Wasser. Felsplattform von 0.5m, danach senkrechte Wand bis >>40m mit Grotten und Spalten. Süsswasserschwämme unter Überhängen. |
Ortschaft | Tauchplatz | Andere Namen | Bemerkungen |
---|---|---|---|
Ringgenberg | Campingplatz | - | Beim Campingplatz (Wegweiser Camping) über Steg einsteigen |
Isletwald | Hausriff Kurt | - | nördlich Strandhotel, Steilabfall mit glatter Wand. Vorsicht: viel alter Müll, schwierig zu tauchen zur Zeit |
Niederried | Schulhaus Ziegerschlitz | - | Wegweiser für die Schiffsländte folgen. Einstieg direkt vor dem Schulhaus. Nur ein bis zwei Parkplätze. Schulhausgelände ist Parkverbot! |
Ortschaft | Tauchplatz | Andere Namen | Bemerkungen |
---|---|---|---|
Burgäschi | Strandbad | - | kleiner See, oft schlechte Sicht |
Ortschaft | Tauchplatz | Andere Namen | Bemerkungen |
---|---|---|---|
Silvaplana | Parkplatz | - | Einstieg direkt beim Parkplatz, Tauchen in geringer Tiefe rechts Richtung Halbinsel, dort viele Wasserpflanzen und Fische. |
Ortschaft | Tauchplatz | Andere Namen | Bemerkungen |
---|---|---|---|
Davos | Davos | - | Parkplatz bei Dorfeingang |
Ortschaft | Tauchplatz | Andere Namen | Bemerkungen |
---|---|---|---|
Jochpass | Bootssteg | - | siehe Dive Guide Tauchplatzführer der Schweiz |
Ortschaft | Tauchplatz | Andere Namen | Bemerkungen |
---|---|---|---|
BrülisauI | Bollenwies | - | Ausrüstungstrsp.durch Wirt des Bergrestaurants Bollenwies gegen Bezahlung 071 799 11 70, gespenstisch bizarre UW-Landschaft mit meist sehr guter Sicht, Ausrüstung muss über steilen Abhang getragen werden, max. Tiefe ca. 23m |
Ortschaft | Tauchplatz | Andere Namen | Bemerkungen |
---|---|---|---|
Mettmenalp | Mettmenalp | - | Stausee (Eistauchen) |
Ortschaft | Tauchplatz | Andere Namen | Bemerkungen |
---|---|---|---|
La Tour-de-Peilz | Bains des hommes | - | 2 Felsen a) bei 15m und b)zwischen 30m und weit über 60m |
Hermance | Campingplatz | - | siehe Diveguide Schweiz, 5 Wracks |
Bouveret | Ecole de Mission | - | Tauchplatz für Anfänger und Fortgeschrittene. Der Einstieg ins Wasser ist hier sehr einfach und die Wand beginnt bereits bei einer Tiefe von ca. 5 m. Sie reicht bis auf eine Tiefe von ungefähr 34 m. |
Pully | Falaise de Glaise | - | An der Avenue Général Guisan parkieren, zu Fuss an den See hinunter gehen. Einstieg links bei Kiesstrand. Zuerst sehr flach (1 m.) danach abfallend, weiter links kleine Lehmwand |
St-Gingolph (F) | Falaise du Fénalet | - | - |
St-Gingolph (F) | Gendarmerie | - | Nach Ortschaft rechts abbiegen und bis zum Gebäude der Gendarmerie (rechts) fahren. Schräg abfallender Hang mit vielen grossen Steinblöcken. Relativ leichter Tauchgang. Einstieg bei Bootsrampe |
La Tour-de-Peilz | Hirondelle | - | Wrack |
Meillerie | Kieswerk | Steinbruch | Steil abfalender Hang, unter dem Kieswerk, bis ca. 20m zum Formationen von Felsbrocken, Linke Seite befindet sich die Hafeneinfahrt von Meillerie, also rechts aeg-tauchen. |
Locum (F) | Locum | - | nach Dorf Locum beim Halteplatz und Kiesabschutt (in Frankreich, ID oder Pass mitnehmen) |
La Tour-de-Peilz | Piscine | - | Wand |
St. Saphorin | Schiffsstation | - | Felswand Richtung Vevey von -14 bis -21m |
Montreux | Schloss Chillon | - | - |
Rivaz | Station | - | Ab Einstieg (SUSV-TAFEL) rechtshaltend abtauchen. Ab ca 15m Wand, die Richtung S-SE abfallend in den See hinaus verläuft |
Montreux | Territet | - | Près du pontont CGN de Territet. marchez 100 m vers Montreux en longeant le lac et utiliser un ponton pour sauter dans l'eau.Sortir au niveau de la plage entre le port et le ponton CGN. |
Rivaz | aux Moulins | - | Neben Mühlen über Passarelle zum See, dort an Felsband vorne einsteigen, Wand nach S-SE abfallend bis ?? Für geübte Taucher |
Ortschaft | Tauchplatz | Andere Namen | Bemerkungen |
---|---|---|---|
Uessikon | Bad Egg | - | Links von Badi Trampelpfad zum See |
Greifensee | Badi Greifensee | - | Einstieg bei Seebadeanlage Greifensee, schöne Uferlinie, leicht abfallender Seegrund |
Fällanden | Jugendherberge | - | Einstieg neben dem Fischersteg, flach, schlickig |
Maur | Schifflände | - | Bootshaus links vom Schiffssteg Richtung Segelhafen, rel. flache Uferzone |
Niederuster | Strandbad | - | - |
Ortschaft | Tauchplatz | Andere Namen | Bemerkungen |
---|---|---|---|
Meisterschwanden | Delphin | - | flache Halde |
Mosen | Mosenwäldli | - | - |
Birrwil | Schifflände | - | - |
Beinwil | Seehotel Hallwil | - | flache Halde (Schiffssteg!) |
Beinwil | Strandbad | - | Steg beim Strandbad von Beinwil, flache Halde |
Tennwil | Strandbad | - | - |
Ortschaft | Tauchplatz | Andere Namen | Bemerkungen |
---|---|---|---|
Klöntal | Hinterer Ruestelchopf | - | Der Platz ist auf der linken Seeseite, ca. 5 km vom Rest. Rhodannenberg entfernt. |
Klöntal | Rechtes Ufer | - | Stausee! |
Klöntal | Rest. Rhodannenberg | - | ca. 100m vom Rest. entfernt, flach abfallend. Nur rechts tauchen, da nur bis 100m an das Turbinengebäude getaucht werden sollte (Stausee!) |
Ortschaft | Tauchplatz | Andere Namen | Bemerkungen |
---|---|---|---|
Pont-la-ville | Alte Brücke | - | Alte Mauerreste von Häusern und Fundament der alten Brücke. Meist schlechte Sicht |
Rossens | Elefantenkopf | - | Sehr schöne Felsformation über und unter Wasser. 50 Meter tief .leider meistens schlechte Sicht und nur mit einem Boot erreichbar. Nur für erfahrene Taucher geeignet |
Le Bry | Falphisu | Falaise du Bry | - |
Le Bry | Pont Thusy | - | Bei niedrigen Wasserstand (STAUSEE) beim ersten grossen Felsen Abtauchen am Stahlseil . ACHTUNG: Wenn der See ganz voll ist, befindet sich die Brücke im 40m-Bereich. Die Sicht ist oft sehr schlecht. Anfahrt. Le Bry Richtung Gumefens auf der Hauptstrasse nach Autobahnunterquerung in der Rechtskurve links abbiegen (Le Pavillion) ca. 400m bis zum See. |
Ortschaft | Tauchplatz | Andere Namen | Bemerkungen |
---|---|---|---|
Passo Naret | Laghetti Lassolo | - | Bergsee |
Ortschaft | Tauchplatz | Andere Namen | Bemerkungen |
---|---|---|---|
Passo Naret | Laghetti Superiore | - | Bergsee, unterhalb Lago Scuro |
Ortschaft | Tauchplatz | Andere Namen | Bemerkungen |
---|---|---|---|
Piotta | Lago Cadagno | - | - |
Ortschaft | Tauchplatz | Andere Namen | Bemerkungen |
---|---|---|---|
Fusio | Eisfinger | - | Bergsee 2310 m.ü.M. |
Ortschaft | Tauchplatz | Andere Namen | Bemerkungen |
---|---|---|---|
Fusio | Fusio | - | Bergsee |
Ortschaft | Tauchplatz | Andere Namen | Bemerkungen |
---|---|---|---|
Capolago | Bahnhof Mte. Generoso-Bahn | - | Einstieg beim kleinen Hafen. Flacher Tauchplatz, wenn man nach links taucht, liegt auf 4 -7 m ein grosses Wrack, nachts viele Fische |
Cantine di Gandria | Cantine di Gandria | - | - |
Campione (I) | Clubhaus | Campione Sub | Von Bissone nach Campione (Italienische Enklave) fahren und ganz durch das Dorf hindurch bis ans Ende, wo das 'Autosilo Communal' und der Hafen ist. Dort kann man parken und muss dann zu Fuss ca. 100m durch den Hafen und dort ganz hinten nochmal ca. 100m durch den Tunnel zum Clubhaus vom Campione Sub (Vorsicht: Tunnel ist evtl. abgeschlossen, Hafenmeister hat Schlüssel). Schöne Kalksteinwand ab ca. 10m. |
Paradiso | Forca di San Martino | Acquedotto | nach links weg schräg abfallend, teils steil und sehr schöne Felsformationen; nach rechts weg beginnende Steilwand mit Saugleitung vom Wasserwerk bis in 35 m Tiefe; diverse Wracks und viele Ankerketten |
Morcote | Le Mirroir | - | idealer Tauchplatz mit Parkplatz, WC-Anlage beim neuen Hafen,auch für Anfänger geeignet |
Caslano | Parete di Caslano | Monte Caslano | Am Ende des Schotterplatzes nach rechts Richtung Steilwand in 15 m tauchen dann kommt die wunderschöne, zerfurchte Kalk-Steilwand von gelblicher Farbe mit vielen tiefen Querspalten, die bis 65 m geht. Sicht ab 15m glasklar, Fische mehrheitlich Trüschen. Besonders schöhner TG mit Morgensonne. |
Paradiso | Pipa | - | - |
Castagnola | Riva Bianca | - | - |
Lugano | Sasso di Gandria | - | Steilwand bis ??? |
Ortschaft | Tauchplatz | Andere Namen | Bemerkungen |
---|---|---|---|
Caldé (I) | Caldé | - | Wand aus Kalkfels |
Porto Ronco | Crodolo | Jachthafen | Einstieg bei Badi. Steilhang, z.T. Schlick, Geröll oder Fels. Gegen Süden Ausfluss aus Wasserkraftwerk! |
Laveno (I) | Galerie | - | Autofähre von Intra nach Laveno, dann dem See entlang Richtung Luino. Nach etwa 2km, direkt am Ende der Galerie links abbiegen. Tauchen Richtung Laveno an einer fantastischen Kalksteinwand. |
Brissago | Hafen | - | Man fährt von Loccarno nach Brissago. In der Ortsmitte links zum Hafen abbiegen. Unten am See Parkplätze. Über Rampe beim Kiesstrand einsteigen, Richtung Italien Tauchen. Oben meistens Fische. Relativ steil abfallender Schlickgrund. Vorsicht Schiffverkehr! (siehe Tauchguide Schweiz) |
Porto Ronco | Porto Ronco | - | Einstieg beim Bootshafen 50m südlich Schiffstation. Relativ steile Halde mit Blöcken. Weissfische. Kleines Bootswrack auf -14m Richtung Brissago |
Ascona | Promenade | Lido | Mit Lido ist nicht das Schwimmbad gemeint! TP ist direkt bei Promenade, Einstieg bei Rampe. Von da nach links tauchen. Platz zeichnet sich durch sehr viele Fische aus. Super zum Nachttauchen. |
S. Nazzaro | S. Nazzaro | - | Cessna/Heli/Wrack, Füllstation bei Tauchplatz, (Seerettung) |
Gerra (Gambarogno) | Strandbad | - | Sehr kleines Strandbad am Ende des Dorfes. Parkplatz: blaue Zone beim Strandbad. |
Locarno | Strandbad | - | Plateauförmiger Schlickboden. Auf ca 12m Telefonkabine, 15m und ca. 25. Segelschiff. Bei Sprungturm einsteigen und rechts Tauchen. Eintritt an Kasse lösen. Hat einen kleinen Tauchladen und Kompressor. |
Locarno | Tauchbasis Locarno | Ruderklub, Maggiore | Abfallender Schlickhang, Unterwasserparcours mit 5 versenkten Booten, 2 Autos, einer Badewanne, versenkte Flosse. |
Brissago | Zoll | - | 20m vor Zoll links parkieren und von der Plattform aus Richtung Schweiz tauchen |
Ortschaft | Tauchplatz | Andere Namen | Bemerkungen |
---|---|---|---|
Passo Naret | Lago Securo | - | Bergsee, unterhalb Lago del Naret |
Ortschaft | Tauchplatz | Andere Namen | Bemerkungen |
---|---|---|---|
Julierpass | Lai Veduta | - | Kleiner Bergtuempel. Tiefe weitgehend ca. 3.5m Tiefste Stelle ca. 8m am Berghang gegenueber Einstieg. Fische: See/Bachforellen, Saiblinge |
Ortschaft | Tauchplatz | Andere Namen | Bemerkungen |
---|---|---|---|
Sion | Les Iles | - | Baggersee. Ganzes Jahr gute Sicht. Tieftauchen, Kompasstauchen und sogar Freiwassertauchen möglich. |
Ortschaft | Tauchplatz | Andere Namen | Bemerkungen |
---|---|---|---|
Neuenhof | Autobahnbrücke | - | Zwischen den Brückenpfeilern wirds bis 13m tief |
Zürich | Bauschänzeli | Belevue Brücke | Bis ca. 8m, Strömung, viele Fische, super Tauchplatz nur mit Genehmigung nur durch Seepolizei! |
Ortschaft | Tauchplatz | Andere Namen | Bemerkungen |
---|---|---|---|
Ponte Brolla | Geissmann-Tauchplatz | - | Wander-Tauchplatz |
Ponte Brolla | Ponte Brolla | - | - |
Tegna | Sandbank | Kraftwerk Tegna | fast stehenes Wasser, ca. 150 m langes Becken, bis 9 m tief, sehr viele (!) Fische |
Bignasco | Wolfsrachen | Parkplatz nach Brücke | ca. 500m nach Brücke rechts; Trampelpfad an den Fluss; 2 Becken mit etwas schwieriger Passage im Fluss |
Ortschaft | Tauchplatz | Andere Namen | Bemerkungen |
---|---|---|---|
Marmorera | Alte Brücke | Brücke, Juliamündung | Oberes Seeende, Parkplatz bei Steinbruch |
Marmorera | Alte Julierstrasse | - | Kiesstrasse mit Kiesplatz kurz vor Seeende, alte |
Ortschaft | Tauchplatz | Andere Namen | Bemerkungen |
---|---|---|---|
Concise | Abyss | Abysse | Unterwasser-Felsen ab 35m, nur mit einem Schiff erreichbar. Beschreibung unter: <a href="http://www.apci.ch/abyss.htm">http://www.apci.ch/abyss.htm</a> |
Vaumarcus | Baggerfloss | - | Labyrinth und hohe Kieswände (Kiesabbau: einsturzgefährlich!) |
Bevaix | Cofola | - | Felsen von 15 bis 45 Meter, Boot-Tauchgang (500-600 M.vom Strand) |
St.ubin | Grosse Röhre | Segelhafen Nordost | Einstieg nordöstlich des Segelhafens,flache,grasige Landzunge.Einstieg beim Betonhäuschen.Grosse Röhre bis -20m . Richt.NO Kieswändli auf -20m. Unterhalb Röhre dunkle Kieshalde 30 Grad abfallend. |
Portalban | La Madonne | - | Statue von des Madonna (18 M)+ 2 Wracken, Boot-Tauchgang (Markierung Boje) |
Seemitte | La Motte | - | UW-Insel, Boots-TG |
Serrière | Marlboro | - | Leicht abfallender Tauchplatz |
Portalban | Pacotille | - | Wracks, Lehmabbrüche. Tauchplatz mit dem Boot erreichbar, Boje |
Boudry | Plage | - | Halde, neben und in Badezone (Bewilligung!) |
Boudry | Point d' Areuse | - | Einfluss in See => Lehmwände, Kies (Bewilligung!) |
Bevaix | Pointe du Grin - Plage | - | Sand Felsen, ca. 200 m vom Strand schwimmen |
Colombier | Robinson | - | einfaches Tauchgang |
Ortschaft | Tauchplatz | Andere Namen | Bemerkungen |
---|---|---|---|
Pfäffikon | Bootshaus Seerettungsdienst | - | - |
Ortschaft | Tauchplatz | Andere Namen | Bemerkungen |
---|---|---|---|
Vallorbe | Resurgence de L'Orbe | - | Höhlentauchgang. Siphonlänge 294 Meter. Max Tiefe -25m. Tauchen während der Schauhöhlenöffnungszeiten nur mit Bewilligung der Schauhöhlenverwaltung nach 19.00 Uhr. Im Winter TG ohne Einschränkungen möglich.<br><b>Achtung: Höhlentauchgang. Nur mit entsprechender Ausbildung, Ausrüstung und Erfahrung betauchen. |
Ortschaft | Tauchplatz | Andere Namen | Bemerkungen |
---|---|---|---|
Rottenschwil | Werd | - | Einstieg ca. 100 m oberhalb Rest. Hecht, unbedingt Naturschutzgebiet beachten! (linke Flusseite kein Naturschutzgebiet!) Ziemlich Strömung, riesige Barben! Tiefe ca. 5 - 6m |
Ortschaft | Tauchplatz | Andere Namen | Bemerkungen |
---|---|---|---|
Gottlieben | Badi | - | Flusstauchplatz |
Breisach (D) | Breisach | - | alte Schifffahrrinne im Rhein, steinig, Uferzone stark bewachsen |
Laufen | Drift Rheinfall-Dachsen | - | Strömungstauchgang von Schloss Laufen bis Badi Dachsen. Nur bei Niedrigwasser und Kenntnissen der Bedingungen. (Fischer und Bootsbetrieb) |
Rheinau | Ellikon | - | - |
Ellikon | Ellikon - Rüdlingen | - | Drift. Einstieg bei Rest. Schiff in Ellikon. Mittelstarke Strömung. Einmündung der Thur. Dauer je nach St. ca. 35 min. Viele Fische, Achtung Bäume! |
Eschenz | Eschenz - Stein am Rhein | - | Strömungstauchgang mit sehr vielen Fischen (schönster Rheintauchgang) |
Hemnishofen/Schupfen | Hemnishofen - Schupfen | - | Drift-TG |
Rheinau | Kloster | - | Einstieg ca. 150m nach Kraftwerk bei den Stiegen; bis Flussmitte ca 1-1.5m tief; danch 7-8m tiefer Graben dem Kloster entlang, Ausstieg nach der Insel auf CH-Seite beim Feldweg. |
Konstanz (D) | Konstanz | - | - |
Eglisau | Pontonierplatz | Pontonierhaus | UW-Stufe flussabwärts auf >15m |
Rheinau | Rheinau - Rüdlingen (Drift) | - | Einstieg: Unterhalb des letzten Wehres (Haldenweg). Ausstieg: Rüdlingen vor der Brücke. Im Bereich des Thurspitzes nicht sehr tief (nur ca. 1,5m). Max. Tiefe ca. 5m |
Schwörstadt | Rheinbad Schwörstadt | - | Strömungstauchgang im Rhein, ausserhalb der Öffnungszeiten des Rheinbads. Steil abfallend bis ca. 10m, recht interessante Formationen. Zur Flussmitte hin kiesig. Viele Muscheln. Vereinzelt auch Flusskrebse |
Rüdlingen | Rüdlingen/Tössegg | - | Einstieg ober- oder unterhalb Rheinbrücke (rechtsseitig vom Rhein), Ausstieg beim Bootshaus in Tössegg. Anfangs stärkere, danach schwächere Strömung |
Rheinfelden (D) | Salmegg | - | Direkt an der Zollbrücke in Deutsch-Rheinfelden. Unterhalb Salmegg-Haus kann mittels Leiter eingestiegen werden. Unterwasser verlaufen Wände, Kamine und Überhänge. |
Stein am Rhein | Schifflände | - | Einstieg bei Schifflände, danach in der Schifffahrrinne tauchen. Viel Seegrass Steine Kies. Vorsicht Schiffsbetrieb, an besten Early morning Dive. Ausstieg bei Camping Wagenhausen. Nur mit ortskundigem Taucher tauchen |
Diessenhofen | Schupfen-Diessenhofen | - | Strömungsstrecke mit Wiffen, ortskundige Führung erforderlich |
Rheinfelden | Strandbad | - | Nur Ausserhalb der Öffungszeiten das Strandbades |
Diepoldsau | Tierheim | - | - |
Tössegg | Tössegg-Eglisau | - | Einstieg unterhalb Restaurant Tössegg. Ausstieg in Eglisau, Treppe gleich nach der Kirche |
Wallbach | Wallbach | - | Strömungstauchgang im Rhein! Maximaltiefe 8 Meter. Einfacher Tauchplatz! |
Kaiserstuhl | Wasserstelz | - | Beim Parkplatz Rest. Wasserstelz Einstieg AHV, danach gegen die Strömung den Flus rauf, danach in Flussmitte mit tollem Drift zurück |
Rheinau | Zollbrücke | Zoll | <li>Wiese und Steintreppe neben/unterhalb Zollbrücke<br><li>zweite Einstiegsmöglichkeit: ca. 300m flussaufwärts der Brücke gerade unterhalb Wehr, Schweizer Seite |
Kaiserstuhl | Zweiter Bunker | - | Im Strömungsschatten des Bunkers (Nr. 2) liegt viel angesammeltes Holz und Geröll in einer Tiefe bis ca. 12m |
Ortschaft | Tauchplatz | Andere Namen | Bemerkungen |
---|---|---|---|
Sanbernhardinopass | Sanbernhardinopass | - | Bergsee 2066 m.ü.M. |
Ortschaft | Tauchplatz | Andere Namen | Bemerkungen |
---|---|---|---|
Düdingen | Bootshafen Schiffenen | Camping | Beim Minigolf-Park nach dem Schiffssteg bei der Badeplattform einsteigen. Von da aus links weg tauchen (nicht Richtung Staumauer!). Nach ca. 10 Minuten fällt das Gelände steil ab (Kante auf 9m). Bei der Wand links weg tauchen. Viel Bäume! Nur tauchen, wenn Sicht gut ist, das heisst, wenn im Bootshafen der Seegrund sichtbar ist. |
Düdingen | Kleingurmels | - | Nach rechts abtauchen bis in die Wand. Oft schlechte Sicht. Wenn gute Sicht dann ists hier super! |
Ortschaft | Tauchplatz | Andere Namen | Bemerkungen |
---|---|---|---|
Einsiedeln (SZ) | Hüenermatt-Damm | Ezelstrasse | Damm. Schräg abfallendes Tauchgebiet. Max. Tiefe 10m je nach Wasserstand tiefer. (Stausee, Sicht meist Trüb. Höhe: 900m) |
Ortschaft | Tauchplatz | Andere Namen | Bemerkungen |
---|---|---|---|
Plaun da Lej | Hotel Cristallina | - | Einstieg direkt beim Parkplatz vom Hotel am kleinen dreieckigem Steg. Tauchen rechts in Richtung Sasc da Corn. Viele Felsblöcke mit vielen Forellen. |
Maloja | Plan di mort | - | zwischen Plaun da Lej und Maloja, Ausstellplatz/Wiese am |
Sils | Plaun da Crot | Pulvermagazin | Pulvermagazin zwischen Plaun da Crot und Baselgia, Lage der Kutsche |
Maloja | Plaun da Lej | Sasc da Corn | Nordufer Silsersee, Landzunge mit kleiner Insel, Felswand |
Ortschaft | Tauchplatz | Andere Namen | Bemerkungen |
---|---|---|---|
Filzbach, Glarus Nord | Filzbach | - | Einstieg am nördlichen Seeende. Tiefe ca 12 m |
Ortschaft | Tauchplatz | Andere Namen | Bemerkungen |
---|---|---|---|
Thun | Aarebecken | - | Parkplatz beim Casino, Einstieg Richtung See bei den Bootsanlegeplätzen, Ausstieg bei der Schiffländte Casino, Tiefe ca. 4m, Äschen-Schongebiet. Strömungstauchgang! Schleusen! Schiffverkehr beachten! |
Gunten | Bad | - | Wand, Palme auf ca. 42 m<br><span style="color:red"><b>Tauchverbot von Mitte Mai bis Mitte Oktober. Bitte einhalten!</b></span> |
Sundlauenen | Balmholz | - | Nach Beatenbucht Richtung Interlaken bei Firmenzufahrt Balmholz AG. Kleiner Kiesplatz (max. 2 Autos) vor Gittertor. Schmaler und sehr steiler Pfad ans Wasser. Einstieg bei Grillplatz. Ganz schöne und zerklüftete Wand, oben kleine Überhänge.</b> |
Merligen | Bäregg | - | Einstieg links vom Parkplatz, guter Uebungsplatz |
Sundlauenen | Bätterichquelle | - | Lage: nordwestlich der Bushaltestelle Gelber Brunnen.Aufsteigender Strassenteil; Parkplatz links(privat) Unterseeische Karstquelle. Höhlentauchgang. Durchschnittliche Tauchtiefe -30m. Maximale Tauchtiefe -79m. Zugang nur mit Bewilligung des Grundstückbesitzers. <br><b>Achtung: Höhlentauchgang. Nur mit entsprechender Ausbildung, Ausrüstung und Erfahrung betauchen.</b> |
Oberhofen | Churchillplatz | - | viele abgerutschte Baeume im Wasser; idealer Anfaengerplatz, da flach |
Sundlauenen | Cuba Libre | - | Tauchplatz unterhalb ansteigender Kantonsstrasse nach Beatenbucht Richtung Interlaken; vorteilhaft per Schiff:<br>0 - 6 m Tiefe: sehr zerklüftete, abwechslungsreiche Felspartie; z.T. mit ins Wasser ragenden Bäumen<br>18 - 40 m (und tiefer): abgerundete Felshöcker, helles Gestein, Bödeli auf 42 m |
Gunten | Dorfbach | - | Grosser Geröllkegel mit zum teil grossen Felsbrocken und vielen Trüschen. (Bei der Bushaltestelle parken und am Bach entlang ca. 100m zum See laufen.) |
Gunten | Enteneck | Entenecke, Ameisenegge | Parkplätze, Parkbänke, Bootsrampe |
Gunten | Enteneck, Matterhorn | - | Ca. 12 min NW Enteneck, Tiefe 44m. Seit mehreren Jahren unter diesem Namen bekannt und schön |
Merligen | Fischbalme | Beatenbucht, TCS-Parkplatz | Parkplätze, Kiesplatz, Unterstand, UW-Karte |
Merligen | Frau Tschanz/Gelbe Wand | - | Zwischen Nastel und Sundlauenen. Nur mit Boot zu erreichen. Auf 52m ruht ein Citroën. Felswand stark abfallend. |
Hilterfingen | Hotel Bellevue | - | einfacher, fischreicher Platz für NTG. Tauchen unter dem Hotel möglich |
Därligen | Jachthafen | - | <span style='color:red'><b>verboten + privat!</b></span><br>(ca 30-40° abfallend, Hechte, Eglis, Seegras, Velo usw.) |
Faulensee | Lido Milchbar | - | von der Badeplattform in ca. 60 Grad Richtung Interlaken tauchen, nach ca. 300m erreicht man auf ca. 18m die Felswand, an der sich noch ein altes Fischernetz befindet |
Merligen | Nastel | - | Bootstauchgang: ca. 400m Nach Beatenbucht Richtung Interlaken. Wunderschöne Wand mit abgerundeten Felsen, oben Überhänge. |
Ralligen | Niesen | - | Bei Ralligen Stambach, 9min. Richtung Interlaken auf 7m, der Niesen befindet sich auf 40m |
Sundlauenen | Obere Beatenbucht | - | Boots-TG befindet sich seeaufwärts etwa unterhalb den Beatushöhlen. Schöne Felswände, von Höckern bis senkrecht abfallend, im Oberen Bereich teils mit Resten von Fischernetzen behangen |
Merligen | Palmbeach | - | 300m nach Stampbach Richtung Merlicgen. 2 parkplätze in "sackgasse". Einstieg 70m Richtung merligen beim Bacheinlauf. Tauchen richtung Thun. nach 8min beginnt Wand auf ca 20m |
Sundlauenen | Parkplatz | - | Kiesplatz bevor die Strasse vom See wegführt (von Interlaken herkommend) |
Merligen | Ralligen-Berg | Niesen, Stu-Bro Point | Anfahrt und Parkplatz wie Ralligen Stampach, bei Ausstellplatz ins Wasser und in Richung Interlaken, Bergspitze ausserhalb der Wand, Gipfel in ca 37m Tiefe, Achtung: Tief und steil |
Leissigen | Rigips AG / Gips-Union | - | Bitte beachtet die Parkordnung sowie die Anschläge bei der Rigips AG. Ein Dankeschön an alle TaucherInnen, welche den Platz bei der Rigips AG aufgeräumt verlassen. Leider gibt es auch die "andern" und so ist es nur noch eine Frage der Zeit, bis Park- und andere Verbote dastehen |
Leissigen | Rocks | - | Kompass-Tauchgang zu den grossen Felsbrocken, unter denen du hindurch tauchen kannst.<br>Vorsicht: Kompasstauchgang, die Felsbrocken liegen auf 43m am steilen Slikhang. Nur für geübte Taucher! |
Merligen | Ruedi-Walter-Platz | - | Terrassenförmige Wand, ca. 100 weiter als Fischbalme |
Merligen | Salzachereggkurve | - | Ausserhalb Merligen Richtung Interlaken beim kleinen Hafen. Schöne Wände, tief! |
Spiez | Schloss | Wallrain | Wand mit alten Fischernetzen verhangen. Zuerst ca. 5 Min recht flach über Seegrassgarten tauchen |
Oberhofen | Schloss Oberhofen | Müllgrube | Einstieg im Hafen Oberhofen ->auf 10-20Meter alte Müllgrube, viel "Müll" zu bestaunen, für Fans von antiken Gegenständen geeignet. (Eisenbett, alte Öfen, Flaschen) |
Spiez | Schwefelquellen | - | Bootstauchgang |
Längenschachen | Schönörtli | Längenschachen, TCS-Parkplatz | guter Übungsplatz |
Ralligen | Stampach | - | zwischen Gunten und Merligen. Tief!! Nagelfluhwand. Begehrter Tauchplatz!! |
Sundlauenen | Wasserfall | - | Steilwand bei der Beatushöhle<br>Foros unter www.tc-thunersee.ch |
Ortschaft | Tauchplatz | Andere Namen | Bemerkungen |
---|---|---|---|
Bütschwil | Soor | - | Nur für Ortskundige Taucher geeignet! |
Oberbüren | Thurbrücke | Brübach-Fall | Brübach. Strömung "Wasserwalzen" nur für ortskundige Taucher! |
Ortschaft | Tauchplatz | Andere Namen | Bemerkungen |
---|---|---|---|
Guttannen BE | Grimsel-Passhöhe | - | Bergsee auf 2160 m.ü.M, idealer Eistauchplatz im Frühling. Einstieg links und rechts vom Hotel am See. VORSICHT! Drei Tauchverbotszonen! - Info bei KWO |
Ortschaft | Tauchplatz | Andere Namen | Bemerkungen |
---|---|---|---|
Engelberg | Trübsee | - | Einstieg am Nordwestufer des Trübsees. Kontakt mit dem EW (Genehmigung) und der Titlis Rotair (Transportorganisation) zwingend |
Ortschaft | Tauchplatz | Andere Namen | Bemerkungen |
---|---|---|---|
Türlen | Restaurant Erpel | Camping Platz | Einstieg links vom Campingplatz und Seebadi. Schlickiger, teils steiniger Untergrund. Viele Krebse im Uferbereich zwischen 0.5 - 5 Meter |
Ortschaft | Tauchplatz | Andere Namen | Bemerkungen |
---|---|---|---|
Lavertezzo | Amslerbecken | Misura | - |
Lavertezzo | Posse 1 | - | - |
Lavertezzo | Posse 2 | - | - |
Lavertezzo | Posse 3 | - | - |
Lavertezzo | Römerbrücke | - | - |
Ortschaft | Tauchplatz | Andere Namen | Bemerkungen |
---|---|---|---|
Corippo | Ponte Corippo | - | Beim Grotto vor der Brücke parkieren und um Erlaubnis zum Parken bitten, Einstieg nach dem Überqueren der Brücke links (Achtung Seile mitnehmen da sehr steil). TG sind gemäss Auskunft ca. nur 4 mal pro Jahr möglich. Sehr viele tiefe Überhaenge |
Ortschaft | Tauchplatz | Andere Namen | Bemerkungen |
---|---|---|---|
Hergiswil | Acheregg | - | <b>Anfahrt:</b> Von Luzern her kommend Ausfahrt Hergiswil Richtung Lopper/Stans, nach Kreisel Halt bei Rest. Acheregg. <b>Einstieg:</b> Von Parkplatz aus ca. 80 m zu Fuss Richtung Brücke, rechts vom Geländer ca. 10 m hinunter zum See (im Winter Vorsicht Glatteis!). <b>Tauchen: </b> Linke Schulter Richtung Hergiswil (nicht rechte Schulter wegen Schiffsverkehr), leicht abfallendes Gelände, im 10 m-Bereich im Sommer sehr begrünt. Man kann unter die Strasse tauchen, dort riesige Fundamente und Pfeiler. Auf 12 m ca. nach 7 min Tauchzeit Unterwasserglocke. Tiefere Tauchgänge unter 25 m eher uninteressant. |
Seelisberg | Bildstöckli | - | am Knie des Urnerseees, zwischen Schillerstein und Treib. Nur mit dem Boot erreichbar. Unten Felswand, oben leicht abfallend mit vielen Bäumen |
Gersau | Bootshafen | - | versunkene Hafenmole bis auf ca. 55 Meter mit vielem Gerümpel, wie Sonnenschirme, Stühle, etc. ausserdem schöne Steilwand! Achtung im Sommer Tauchverbot! |
Buochs | Campingplatz TCS | - | - |
Beckenried | Canyoning | Rest. Sternen, Edelweiss | Einstieg bei Bootssteg Hotel Sternen (bei Fähre) Viele Canyons, grosse Trüschen, Eglis und Hechte. Nach TG bitte im Rest. etwas konsumieren, da Platz auf Privatareal vom Hotel!<br><br>Zweitbeschrieb: In Beckenried ca. 50 m nach Abzweiger Rütenen rechts, Privatparkplatz (Anwohner/Nachbarn informieren!). Der Einstieg befindet sich ca. 80 m südlich vom Parkplatz (Richtung Rütenen) neben Naue (breite Treppe zum leicht abfallenden, kiesigen Einstieg). Unter Wasser leicht abfallender Grund, auf 30m eindrucksvolle Hügellandschaft, bis zu drei Meter hohe kalksandsteinartige, feste, seitenmoränenähnliche Wände |
Gersau | Chindli | - | Parkplatz in der Kurve; steiler Slalompfad hinunter / Ufer 45° abfallend in Steilwand, auftauchen beim Felskopf (hört bei ~12m auf) im Freiwasser (Kompass!!) ans Ufer |
Brunnen | Eichwald | Hunderti | Guter Einstieg, meistens viele Hechte man muss die Strasse überqueren. Restaurant Eichwald ist gleich daneben. Der SUSV bittet alle Taucher, <a href='http://www.susv.ch/drs/DRS_tauchverbote.htm' target='_blank'>nur noch Richtung Brunnen zu tauchen und das Gebiet Richtung Gersau zu meiden.</a> Guter Einstieg, meistens viele Hechte man muss die Strasse überqueren. Restaurant Eichwald ist gleich daneben. Der SUSV bittet alle Taucher, <a href="http://www.susv.ch/drs/DRS_tauchverbote.htm" target="_blank">nur noch Richtung Brunnen zu tauchen und das Gebiet Richtung Gersau zu meiden.</a> </td> |
Vitznau | Elefäntli | - | zwischen Unterwilen und Riedsort, Inselchen mit Steinelefant |
Gersau | Fähre | - | Parkplatz und Einstieg bei der Fähre (Fährbetrieb anfragen). Nach dem Abtauchen nach rechts. Geeignet für Nachttauchgänge. |
Hergiswil | Glasi | - | ca 30-40° abfallend, Hechte, Eglis, je nach dem Aale, viel Gerümpel, Palisaden usw. Ein-/Ausstieg bei der Holztreppe vor dem Glasiareal (<b style="color:red">Es ist für Taucher verboten, die Parkplätze bei der Glasibar zu benutzen. Bitte Parkplätze beim Schiffshafen (gebührenpflichtig) benutzen.</b>). Linke Schulter tauchen, also Richtung Horw.<br><span style='font-size:8pt'>An dieser Stelle sei nochmals an die <b>Verordnung über die Schifffahrt auf schweizerischen Gewässern (Binnenschifffahrtsverordnung, BSV)</b> verwiesen:<br>Art. 77 Tauchen<br>Sporttauchen ist verboten:<br>a. auf den Fahrlinien der Kursschiffe;<br>b. in engem Fahrwasser;<br><b>c. bei Hafeneinfahrten;</b><br>d. in der Nähe von behördlich zugelassenen Liegeplätzen.</span> |
Seelisberg | Grottoni | - | Tauchplatz nur mit dem Boot erreichbar. Steilwand und eine kleine Grotte. Weitere Infos unter www.wracktauchen.ch |
Stansstad | Harissen | - | Strandbad, Steinstufen, Halde, schöne Steilwände Richtung Kehrsitten. Meistens sehr schlechte Sicht wegen Baggerschiff. Einstieg auf der Rückseite beim Restaurant Al Porto. Bitte nicht auf Parkplatz von Restaurant parkieren! |
Greppen | Holzlager | - | Flach abfallend, zum Teil Baumstämme kreuz und quer übereinander (Mikado). Der Tauchplatz befindet sich in einer Bucht unmittelbar vor einer Schreinerei, Zimmerei bei der Badeanstalt von Greppen. |
Hergiswil | Hotel Pilatus | - | Von der Einstiegsleiter des Hotels geradeaus auf 16m abtauchen: Floss. Dann nach rechts auf 17m Segelschiff. Austauchen auf 8-6 m: Plattform und "Jungel" (viele Eglis, Hechte, manchmal Aale)Bitte anschliessend auch etwas im Restaurant konsumieren, da die Parkplätze und das Arael privat sind. Nicht mehrere Autos auf Hotelparkplatz abstellen. Füllstation und Shop ganz in der Nähe. Super Nachttauchgang! |
Vitznau | Hotel Vitznauerhof | - | in der Hotelanlage |
Morschach | Kreuz | - | Kleiner Parkplatz nach Tunnel. Tauchen um den Aussichtspunkt, Felswand senkrecht ins Nichts abfallend. |
Hertenstein | Kreuztrichter | - | Eine Art pyramidenförmiges Thila, das bis auf 7m an die Oberfläche reicht, sanft abfallend bis ca 25m. Tauchen wie im Meer! (Nur mit Boot!) |
Vitznau | Lido | Schrottplatz | Ausgangs Vitznau, steiler Abstieg zum Wasser. Tauchplatz fällt rasch ab. Interresant auf der Tiefe von 40 m, ab 25 meter liegt allerlei Zeugs, Handkarren, Leitplanken, usw. Der Wand entlang gibt es im Flachwasserbereich einige Spalten und kleine "Gröttchen". Im Sommer sind da auch 2 WC's |
Hergiswil | Lopper | - | zwischen Hergiswil und Stansstad, Parkplätze unter Autobahn, Metalltor. |
Hergiswil | Lopper II | - | Einstieg mit Sprung von der Strasse, beim "Känzeli". Ausstieg über die Leiter ca. 500m weiter rechts. |
Hergiswil | Lopper III | - | Parkieren direkt nach der Brücke zu Alpnachersee. Einstieg direkt vor Brücke und dann Richtung Lopper II zurücktauchen (Wand). |
Hergiswil | Lopper Rote Route 1 | Hafen Hergiswil | Abtauchen an der Betonmole im Bootshafen. Richtung Lopper tauchen. Auf 32m altes Auto-Wrack, weiter Richtung Lopper auf 15-20m Strommast. Viele Fische im Hafenbereich. Ausstieg beim Lopper. Ca 60 Minuten Tauchzeit |
Gersau | Ober Nas | - | Tauchplatz am Landspitz Ober Nas. Ca. 5 Parkplätze. Wegabstieg 38 Höhenmeter. TG Richtung Vitznau: senkrechter Felspfeiler auf -25m, ca. 80m ab Einstieg. Diagonaler Felsspalt auf -26m nach 120m. Rampe mit Fundobjekten ab -35m und tiefer. |
Kehrsiten | Obermatt | - | kleine Steilwand, Seegras, Bäume, viele Eglis, Hechte und Aale! (Kann nur mit Boot erreicht werden!) |
Weggis | Riedsort | Zofiger Fisch, Bajazzo | Ausgangs Dorf, Parkplatz, Einfahrt zu Bootshafen unter Strasse. Parkplatz Riedsort benützen. Beim üblichen Einstieg läuft man weiter Richtung Weggis. Der Einstieg ist auf der Höhe des am Hang hängenden Kreuzes. Abfallendes Gelände bis auf ca. 25 m da liegt ein montierter Fisch auf 2 Baumstämmen 27m, danach fällt das Gelände weiter ab. Vom Fisch aus Links Richtung Vitznau (Ausstieg) ist das Gelände sehr abwechslungsreich. |
Beckenried | Rütenen | - | Freizeitanlage und Naherholungsgebiet Rütenen |
Sisikon | Schifferenegg | - | Wand |
Seelisberg | Schillerstein Nord | - | Tauchplatz nur mit Boot erreichbar, siehe www.Bootstauchen.ch |
Seelisberg | Schwandenflue | Hunds-Chopf | Tauchplatz nur mit Boot erreichbar, siehe www.Bootstauchen.ch |
Isleten | Seegarten | Strandbad | Unmittelbar nach dem ersten Tunnel vor dem Restaurant Seegarten, auf dem Platz parkieren. Einstieg befindet sich gleich beim Parkplatz. Getaucht wird südlich Richtung Flüelen dem alten Tunnel entlang. Flachabfallend in Felswand uebergehend. (nördlich schräg abfallend) |
Ennetbürgen | Unter Nas | Ruedersbalm | Der Tauchplatz liegt etwa 2km vom Parkplatz entfernt. Der Einstieg über den Kiesstrand ist einfach. Bis etwa 7 Meter ist der Boden bewachsen, darunter nur noch Schlamm. Rechts hats eine Leine die ins Ungewisse hinunter führt. |
Vitznau | Unterwilen | Strandbad, Brougier Park, altes Strandbad | Eingangs Dorf, Autoausstellplatz, WC-Häuschen |
Ennetbürgen | Wispelen | - | Bootstauchgang, Wand |
Ortschaft | Tauchplatz | Andere Namen | Bemerkungen |
---|---|---|---|
Wägital | Brücke | - | Rechts über die Staumauer bis zur Brücke fahren. Vor der Brücke beim 1. Pfeiler einsteigen |
Innerthal | Hundlochquelle | - | Linkes Seeufer entlang bis zum gelben Schild 'Hundlochquelle'. Rechts parken und da geht ein Weg hinunter zur Quelle. Einstieg = beim Felsspalten nach hinten abtauchen auf ca. (je n. Wasserstand) 18 m durch ein Loch hinein, danach geht es kurz auf ~27m hinunter (immer kalt!). Am besten mit jemanden gehen, der es kennt. <br><b>Achtung: Höhlentauchgang. Nur mit entsprechender Ausbildung, Ausrüstung und Erfahrung betauchen.</b> |
Innerthal | am Wasserfall Hundlochquelle | - | Der Einstieg befindet sich unterhalb der Hundlochquelle links vom Wasserfall |
Ortschaft | Tauchplatz | Andere Namen | Bemerkungen |
---|---|---|---|
Mühlehorn | Autobahnrestaurant Walensee | - | Einstieg Nähe Passerelle. Achtung beim Einstieg! T-Schiene im Wasser |
Mols | Broder | - | Von Mols Richtung ZH. Ca. 300 m nach dem Rest. Sonne fuehrt rechts ein Fussweg durch eine Bahnunterfuehrung zum See. P-Plaetze links an der Hauptstr. bei einer Holzbeige oder rechts bei einem Ausstellplatz |
Murg | Hafen | - | Tauchgang führt nach links weg. Um den Felsen herum (Steilwand). Nach ca. 10 Min. auf 23m ist ein grosser Metalltank. Ca. 2Min. später auf 32m ein altes VW Käfer-Wrack, kurz danach noch ein alter Talbot und ein Citroen (alles ca. 32m).<br><b style="color:red">Achtung:</b> Im Bereich des Hafens darf nun definitiv nicht mehr getaucht und geschwommenn werden. Der Zustieg zum Tauchplatz befindet sich jetzt ca. 200 m westlich vom Parkplatz. Vom Strandweg gehts über eine Leiter zum See hinunter. Um zu der Metallbox und den Autowracks zu kommen, muss man nach Osten tauchen. Nach dem Tauchgang unbedingt wieder über die Leiter aussteigen!!!!! |
Mols | Hafen Ost | - | Tauchgang vom Hafen Mols Richtung Walenstadt, nach ca. 800 m auf 15-20m kleine Steilwand mit Muscheln, schön bewachsen. Auf dem Weg div. Seilbahnzubehör, Bäume und Wurzeln, Felsen. Meistens viele Jungfische. Einfacher Tauchplatz. |
Josen | Josen West | - | Schöne Steilwand. Kann nur mit dem Tauchboot Gipsy der Tauchschule Mols, Tel. 081 - 738 21 51 angelaufen werden |
Betlis | Kraftwerk | - | ca. 100m gegen Wesen an Oberfläche schwimmen und dann an Wand |
Amden | Lago Mio | - | Direkt beim Lago Mio über den Steg. |
Quinten | Laui | Quinten West | Kann mit Tauchboot Gipsy der Tauchschule Mols, Tel. 081 - 738 21 51, angelaufen werden. |
Mols | Lediwracks | Ledischiffe | Ausgangs Mols, Richtung Walenstadt |
Quinten | Quinten Ost | - | Kann mit Tauchboot Gipsy der Tauchschule Mols, Tel. 081 - 738 21 51, angelaufen werden. |
Quinten | Quinten Ost/Telefonstange | - | Kann mit Tauchboot Gipsy der Tauchschule Mols, Tel. 081 - 738 21 51, angelaufen werden, grandiose Steilwand - Tiefe nicht bekannt.. nur für wirklich erfahrene Taucher zu empfehlen. |
Betlis | Schiffssteg | - | Wand, vom Schiffssteg östich verlaufend |
Mols | Spielplatz | - | Der Spielplatz ist beim grossen Parkplatz linkerhand von Mols. Man läuft vom Parkplatz zurück Richtung ZH und sieht dann im See eine rote Fahne. Zu der Fahne hinauslaufen und dort abtauchen linksweg. Auf ca. 18m fängt die schöne Wand an. |
Weesen | Surfmole | - | Steinig, ca. 45° abfallend bis 25 Meter, anschl. Schlick und flacher. Idealer Tauchplatz für Schulung |
Mühlehorn | Teufwinkel | Tiefenwinkel | Einstieg nach Eisenbahnunterführung: Kiesbucht. Am Landspitz Wandstufen ab -20m (150m westlich vom Einstieg) |
Betlis | Tunnel 1+2 | Lehni | Lage: an der Verbindungsstrasse von Weesen nach Betlis. Diverse Tunnels; darunter Kalksteinsteilwände bis in grosse Tiefen (-80m) |
Mühlehorn | Zick-Zack | - | - |
Ortschaft | Tauchplatz | Andere Namen | Bemerkungen |
---|---|---|---|
Zug | Altstadt | - | Versunkene Hafenanlage |
Oberwil | Badi | - | flach abfallend, ähnlich wie Rigiblick |
Immensee | Baumgärtli | Restaurant Baumgarten | Halde und Wand |
Walchwil | Chlausenegg-Känzeli | Klausenegg | Autoausstellplatz, Wand |
Immensee | Fischchratte | - | Von Arth auf der Hauptstrasse Richtung Immensee fahren, kurz bevor man unter der Autobahn durchfährt neues Bootshaus "Fischchratte", ca. 6-8 Parkplätze. Guter Einstieg, steil abfallender Grund, je nach Jahresezeit viele Fische |
Walchwil | Grafenmattli | - | - |
Walchwil | Grafstatt | - | Reklamation wegen zu vielen Tauchern (Einstieg Privatgrundstück!) Die Besitzer werden beim Baden und beim Bootausfahren gestört! (Bitte Rücksicht nehmen!) |
Walchwil | Grindwäschi | Gallerie,Lothenbach, Restaurant Löwen, Busstation Lothenbach, Bootshaus Räbenmattli | Ca. 300m Seeaufwärts vom Mikado Lothenbach, bei Bushaltestelle, Galerie. Steintreppe, neben Bootshaus Halde Richtung Süd, Wand schräg in den See hinaus und in grosse Tiefe führend. Darunter Halde und nochmals Wand. <span style="color:red">Achtung: Parkverbot vor Restaurant und Bushaltestelle (Ausnahme: Montag im Winter (im Sommer hat das Restaurant auch am Montag geöffnet!))</span> |
Walchwil | Hafen | - | Alles, wofür das Taucherherz schlägt |
Walchwil | Mikado | - | Das Mikado liegt direkt unter der Brandruine des ehem. Seehotels Lothenbach. Einstieg nördlich Schiffstation, nach rechts hinuntertauchen. Mikado = viele Baumstämme auf ca 35-40m <span style="color:red">Achtung: Parkverbot vor Restaurant und Bushaltestelle (Ausnahme: Montag im Winter (im Sommer hat das Restaurant auch am Montag geöffnet!))</span> |
Walchwil | Pumphüsli | - | Zw. Grafstatt, wo jetzt Tauchverbot, und Mikado. Kleines Pumphäuschen mit ca. 3 Parkplätzen. Schnell abfallend, auf ca. 22m Wand. Nach links tauchen der Wand entlang, viele Einschnitte, rechte Seite weniger interessant, z.T. grosse Trüschen |
Oberwil | Rigiblick | - | flach abfallend, Übungsplatz |
Walchwil | Rossblatten | - | bei Badi Walchwil, sedimentige und felsige Formationen |
Walchwil | Rufibach | - | nach Klausenegg bei Garage parkieren (Um Erlaubnis bitten!) Strasse überqueren, Treppe hinunter; dann links Richtung Arth tauchen. Boden 45° abfallend, nach 15 min kommt die steile Wand. Viele Fische und schön bewachsen |
Arth | Strick | - | Tauchplatz etwa 800 Meter nach Autobahnausfahrt Arth in Richtung Immensee, ca. 8-10 Parkplätze, bei Regen links unter Autobahnbrücke Parkiermöglichkeit, neuer bequemer Einstieg (über eine Treppe und kurze Stahlleiter) ca. 100 m auf Trottoir in Richtung Immensee, hier ca. 7 Min. nach rechts Richtung Arth tauchen, dann Beginn einer sehr schönen Felswand, welche gegen Ende auf mehr als 40 Meter Tiefe senkrecht abfällt! Den Einstieg/Ausstieg markiert auf einer Tiefe von 5 Metern ein Gartenzwerg. |
Arth | Tresorfabrik | - | - |
Walchwil | Zigeunerplätzli | Zigeunerplatz, Zigeunerwäldli | Kiesparkplätze im Wald, wo der Anzug nach dem Tauchgang schön voll Laub und Dreck wird |
Ortschaft | Tauchplatz | Andere Namen | Bemerkungen |
---|---|---|---|
Wädenswil | Blattmann & Co | - | Im Diveguide gut beschrieben |
Herrliberg | Boccia-Platz | - | Der Kiesplatz am Bocciaplatz ist kein öffentlicher, sondern ein Privatplatz. Tauchen nur mit Einverstädniss des Besitzers! Zwischen grossem und kleinem Parkplatz |
Küsnacht | Ermitage | - | Parkplätze nach dem Hotel Ermitage, Park mit Wiese und Spielplatz |
Obermeilen | Gaswerk | - | ??? |
Kilchberg | Glaukos | - | Vor Clubhaus TC Glaukos |
Herrliberg | Grosser Parkplatz | Grosser P, Steinrad | nördlich Seebad Herrliberg |
Erlenbach | Grosser Tauchplatz | GPP | Ein Tauchplatz für den Tieftaucher (40m) und Easy-Taucher. Viele Grundeln und Trüschen. Auf 3-7m bedindet sich eine Art Riff (sehr schön). |
Feldbach | Gubelfelsen | Zürichstein | Felsen in der Bucht von Feldbach mit zwei Untiefenmarkierungen. Felsband von 2m bis ca. 16 m (ENE-WSW). Mit Boot erreichbar. |
Küsnacht | Hafen | - | Wand relativ weit draussen, auf 20m Tiefe befindet sich ein kleines aber hübsches Wrack, oft zur entsprechenden Jahreszeit sehr viele Junghechte zu sehen |
Wädenswil | Halbinsel Au | Meilibach | Spitze der Halbinsel |
Wädenswil | Halbinsel Au/Vordere Au | - | Steilwand |
Richterswil | Horn | - | Idealer Schlechtwetter-Tauchplatz. In Richterswil Richtung Parkhaus/Horn fahren. Im Parkhaus/Tiefgarage umziehen und durch das 2. Garagentor an den See. Restaurant fünf Gehminuten entfernt |
Stäfa | Kehlhof | - | Lediwrack, vis à vis Gremper Velo & Moto |
Herrliberg | Kleiner Parkplatz | Kleiner P, Kastanie | Bei der Ortstafel Herrliberg |
Herrliberg | Kleines Matterhorn | Restaurant Bellevue | kl. Holzsteg, schöne Wand auf der rechten Seite vom Einstieg. Nach links geht es zum Rest. Bermuda (ex. Bellevue). Hier liegen viele Teller und Stühle im Wasser. |
Herrliberg | Matterhorn | - | Nachfolgend auf den kleien Parkplatz folg der Tauchplatz Matterhorn. Über eine kleine Steintreppe gelangt man zum Einstieg. Von dort aus leicht rechts halten und abtauchen. Es folgen riesiege Steinbrocken |
Wädenswil | Meilenbach | - | Zwischen Meilenbach und Seebad Au |
Küsnacht | Pflegeheim (am See) | 'Erlenbach Pflegeheim' | Wand ab 13m bis 22m, Parkplatz beim Strandbad für Taucher während Badezeiten verboten. Einstieg nahe bei Schiffsstation. Oft Motorengeräusche.<!--Bitte die Ortschaft ändern, so können Missverständnisse vermieden werden. Merci! Ortschaft ist falsch, das Pflegeheim gehört noch zur Gemeinde Küsnacht, nicht Erlenbach (Thorsten Durrer, th.durrer(ätt)gmx(punkt)ch)--> |
Feldmeilen | Pumpwerk | - | Das einzig interessante ist das Finden des Ansaugfilters |
Horgen | Pumpwerk | - | 300m südlich Faehrenstation |
Rüschlikon | Pumpwerk Moos | - | vor Grenze Thalwil |
Herrliberg | Riff Williams | - | ca. 150m nördlich Schiffsstation, Richtung Rapperswil tauchend findet man eine schöne Felswand, die von ca. 18 bis auf 30m reicht. Taucht man in Richtung Zürich, trifft man auf ca. 25m auf einen grossen Baumstamm, der in der Felswand liegt. |
Feldbach | Risi | - | Nach dem Kreisel geradeaus Richtung Zürich. Beim 1. grossen Parkplatz links. Einfacher Tauchplatz |
Feldmeilen | Sandy Beach | - | Einstieg ganz links.Taucht man rechtwinkelig vom Ufer weg, stoesst man geradeaus auf 8 m auf ein grosses Holzgestell.Von hier weiter schraeg Richtung Zürich bis auf 34m.Dort befindet sich eine kleine Wand und eine Flesnase die in den See rausragt . Steigt man hier auf trifft man in 7m auf ein parallel zum Ufer gespanntes Seil, welches man folgt und was bei einer Holztafel, aussehend wie ein Buchstabe B, endet.Von hier etwas weiter kommt man wieder zum Holzgestell in 8m, was den Ausstieg markiert. |
Küsnacht | Schiffli | - | Schräg vis-a-vis Züri-Sub in kleinem Hafen einsteigen. Ca. 300° Richtung. Zürich tauchen, auf 23m Beginn einer sehr schönen Wand. |
Kilchberg | Schoggiwand | Lindt & Sprüngli | bei Lindt & Sprüngli, Einstieg bei Wasserungsrampe, dann ca. 50m bis zur 2. Boje schwimmen, da abtauchen. Leicht abfallend bis ca. 15m dann Wand nach links und rechts betauchbar. Links auf 28m Tisch und Bank mit Mühlebrett in Felswand montiert (Achtung Deko!!!) |
Küsnacht | Seebad | Badi | nahe Grenze Erlenbach |
Herrliberg | Seegärten | - | - |
Horgen | Seegüetli | - | Halde bis auf 40m, Hafenmole |
Horgen | Sust | - | Anfängertauchplatz |
Küsnacht | Terlinden | ... | Ausfahrt mit Parkplätzen, Wiese, Holzsteg. Sehr schöne Wand ab ca. 30m. Lässt sich in Richtung Zürich oder Rapperswil betauchen. Achtung Wand geht bis auf 44m! |
Oberrieden | Tischenloh | - | Grad bei Grenze zu Thalwil, 2 öffentliche Parkplätze. Abfallender Sedimentgrund. Gut geeignet für Anfänger. Richtung Pfäffikon nach ca. 5min und 7m kleine Wand, anschliessend nach ca. 50m kommt die Gurkenwand (Wand beim Tauchplatz "Wiesli") bei ca. 15-17m. |
Zürich-Wollishofen | Trinkwasserfassung Wollishofen | - | Nur mit dem Boot erreichbar und nur im Winter betauchbar; am Holzpfahl geht es runter zum Rohr der Trinkwasserfassung, auf ca. 35m ist der Ansaugkorb; bei den Holzaufbauten tummeln sich Welse. |
Küsnacht | Villa Terlinden | - | schöne Wand von 22 bis 36m, sonst flach, Boot erforderlich |
Zürich | WZT | Wassersportzentrum Tiefenbrunnen (ehemals TZT, Tauchsportzentrum Tiefenbrunnen) | Bei der Stadtgrenze (zu Zollikon), Betonwerk. Grosszügig ausgesteckter Tauchplatz bis ca. 23 Meter Tiefe. Direkt neben der Seepolizei gelegen bietet er ideale Bedingungen um Übungen und Fun-Tauchgänge durchzuführen. Diverse, speziell versenkte Sachen wie Segelboot, Weidling, Statuen, Glocke (Luftblase) etc. animieren zum Erkundigen. |
Oberrieden | Wiesli | Key West, Gurkenwand, Rest. Sternen | 100m nördlich Schiffsteg, 1. Wand von 10m bis 17m, 2. Wand ab 32m |
Erlenbach | Zollerbucht | Friedhofwand | Zwischen Friedhof und Badi Erlenbach |
Ortschaft | Tauchplatz | Andere Namen | Bemerkungen |
---|---|---|---|
Hohenems | Altes Emser Bad | Beim Strommasten | Tiefe max. 12m, abwechslungsreiche Landschaft, zu sehen gibt es Badewannen, Fahrräder, Autoreifen, LKW-Reifen, Fässer, Hechte, Barsch, Welse..., gut für Anfänger |
Lustenau | Liegewiese | - | - |
Hohenems | Schmitter | - | beim Grenzübergang Schmitter links |
Ortschaft | Tauchplatz | Andere Namen | Bemerkungen |
---|---|---|---|
Steinbach | Schwarze Brücke | - | Steilwand bis 90 Meter, kurzer steiler Abstieg zum Einstieg. 7 Kreuze am Einstieg, ist aber nicht verwunderlich, da deutsche Tauchbasen ganze Boote voll Taucher mit einer 1. Stufe ins Wasser schmeissen. |
Steinbach | Steinschlag | - | Steischlaghalde. Fahrweg bis 2m an den Einstieg. |
Ortschaft | Tauchplatz | Andere Namen | Bemerkungen |
---|---|---|---|
Lermoos | Parkplatz | - | Bergsee 1093 m.ü.M., Tiefe bis 24 Meter, bewilligungspflichtig (Hotel 3 Mooren - Leermoos) Einstieg beim Parkplatz, Kleine Felswand auf gegenüberliegende Seite der Bucht, rechts davon liegen grosse Baumstämme im Wasser Fische: Viele Zander, Bachforellen, Elritzen. Vorsicht - Zander bewachen im Frühling Brutplatz |
Ortschaft | Tauchplatz | Andere Namen | Bemerkungen |
---|---|---|---|
Nassereith | Fernsteinsee | - | Bergsee, beim Hotel Schloss Fernsteinsee, kann nur als Gast betaucht werden |
Nassereith | Forellengarten | Einstieg III | Platz am hinteren Ende des Fernsteinsees (auf halben Weg zum Samarangersee) mit viel seegras bewachsen, darin tümmeln sich viele Bachforellen und ein Meer von Saiblingen. Tiefe bis ca 12 m. |
Ortschaft | Tauchplatz | Andere Namen | Bemerkungen |
---|---|---|---|
Breitenwang | Hotel Forelle | - | Etwas frisch aber dafür gute Sichtweiten... super Basis mit füllmöglichkeiten direkt vis-a-vis vom Hotel Forelle... |
Reutte | Plansee Camp | Campingplatz Sennalpe | Leichter Einstieg, anfangs flach, dann steil abfallende Kieshalde. Zahlreiche Baumstämme, Holzschlitten, Metall-Dino,... Saisonal viele Krebse und Krötenpaare beim Ablaichen. Spektakuläre Bergkulisse |
Ortschaft | Tauchplatz | Andere Namen | Bemerkungen |
---|---|---|---|
- | Samarangersee | - | Hinter dem Fernsteinsee, Bergsee |
Ortschaft | Tauchplatz | Andere Namen | Bemerkungen |
---|---|---|---|
Viecht | Traunfall | - | Wasserfall mit Becken |
Ortschaft | Tauchplatz | Andere Namen | Bemerkungen |
---|---|---|---|
Traunkirchen | Ostufer | - | Steilwand |
Ortschaft | Tauchplatz | Andere Namen | Bemerkungen |
---|---|---|---|
Reutte | Einstieg Badeanstalt | - | Kleiner Bergsee (930 m ü.M.), ca. 600 m lang und max. 150 m breit, Maximaltiefe 36 m. See teilt sich in zwei Becken, die durch eine Untiefe (die 'Urifalle') getrennt sind. Schöne UW-Landschaft, einigermassen fischreich. Spektakulär allerdings ist das Bergpanorama nach dem Auftauchen.<br> Der See bedarf einer <b>Tauchgenehmigung</b>, welche pro Tag € 8.-- kostet und im "Sporthotel Urisee" gelöst werden kann. |
Ortschaft | Tauchplatz | Andere Namen | Bemerkungen |
---|---|---|---|
Techendorf | Strandbad | Tauchbasis | Tiefe 12m, Hechte auf 4-6m, viele weitere Fische und Krebse, Wasser klar. Infos: www.easydive.at |
Ortschaft | Tauchplatz | Andere Namen | Bemerkungen |
---|---|---|---|
Sankt Gilgen | Falkensteinwand | - | |
St.Wolfgang | Lehmkrater | - |
Ortschaft | Tauchplatz | Andere Namen | Bemerkungen |
---|---|---|---|
Reiffnitz | Tauchplatz 1.PP | - | Süduferstrasse Klagenfurt=>Reiffnitz, letzter Parkplatz vor Ortstafel. (Hang). TG Ost: Steilwand 5min.,Steinig ,20min 7m:Baum+Hecht. 22Uhr:Krebse.TG Tief:>50m,steil,Sprungschicht 10m-18m darunter kalt(6-8Grad), Sicht:gut:Spätsommer-Herbst |
Dellach | Teixlbucht | - | Erste Parkbucht nach Ortschaft Dellach, Süduferstrasse. Max. 30m, flach abfallend |
Ortschaft | Tauchplatz | Andere Namen | Bemerkungen |
---|---|---|---|
Cannobio | Orrido di Sant Anna | St. Anna | <b style="color:red">Totales Schwimm, Tauch- und Ruderverbot, von der Kommunalen Behörde von Cannobio verhängt</b><br><i style="color:gray">Am Lago Maggiore nach Porto Ronco am Dorfende Richtung Valle Veggezo, Bemerkung: Sehr schöne Schlucht mit bis zu 14m tiefem Becken</i> |
Ortschaft | Tauchplatz | Andere Namen | Bemerkungen |
---|---|---|---|
Laglio | Via Germanello | - | Neben der Bar La Lanterna über die Treppe einsteigen. Vorsicht Fischerpoint neben Einstieg. Angelruten könnten rumhängen wenn gefischt wird -&bt; dann besser dort nicht tauchen gehen. |
Vercana | Via Regina | - | Vercana, zwischen Domaso und Gera Lario, 400m vor Domaso Hafen (2 Hotels in der Nähe). Max. 5 Parkplätze an der Strasse, steile Treppe hinunter, kleiner Kiesstrand, grosse Felsbrocken. Tauchen nur nachmittags, weil vormittags Wasserskifahrer am Ufer. |
Ortschaft | Tauchplatz | Andere Namen | Bemerkungen |
---|---|---|---|
Passhöhe Splügen | Alte Strasse | - | Einstieg nach der Brücke am Damm über den alten Feldweg. |
Ortschaft | Tauchplatz | Andere Namen | Bemerkungen |
---|---|---|---|
Duingt | Chateau de Duingt | - | Einstieg südöstlich des Schlosses bei der Schiffsanlegestelle. Gerundete,steile Wände mit Ueberhang auf -20m östlich der Schlosshalbinsel (ca.50-150m nördlich des Schiffsteges)Hechte im Flachwasser |
Annecy | Le France | - | Der See liegt ca. 30km südlich von Genf. Das Tauchen zum Wrack der am 13.3.1971 unter mysteriösen Umständen gesunkenen 'Le France' ist nur mit dem Boot möglich. Das Wrack des Raddampfers ist sehr gut erhalten und liegt auf dem Kiel in max. 42m. Diverse Ausfahrten ab Annecy möglich. Achtung: Sehr kaltes Wasser, Trocki auch im Sommer empfohlen. |
Talloires | Pris d'eau | - | Wasserfassung von Talloires |
Ortschaft | Tauchplatz | Andere Namen | Bemerkungen |
---|---|---|---|
Heinsberg | Adolfosee | - | Pachtgewässer von Grupi Aachen |
Ortschaft | Tauchplatz | Andere Namen | Bemerkungen |
---|---|---|---|
Hückeswagen | Perls Institut | - | Einstieg über eine alte Strasse, die bis 12m führt |
Ortschaft | Tauchplatz | Andere Namen | Bemerkungen |
---|---|---|---|
Eching bei München | Echinger Weiher | - | Sehr klarer Grundwassersee, UW-Quelle, Hechte, Karpfen...; € 7.50 (?) pro Taucher und Tag |
Ortschaft | Tauchplatz | Andere Namen | Bemerkungen |
---|---|---|---|
Waldeck | Tauchzone 1 (Bärental) | - | Tauchzone nach Staumauer und Abfahrt Waldeck und DLRG-Station. Am Denkmal kleine Steilwand bis auf ca 18 m, daneben Plateau bei ca. 10 m. Auf der anderen Seite ein ca 20 m tiefer Einschnitt und etwas außerhalb der Tauchzone in 28 m Brücke |
Waldeck | Tauchzone 2 (Sitte) | - | Tauchzone zwischen Staumauer und Abfahrt Waldeck. Stetig abfallend bis auf ca. 32 m (bei Vollstau). Felsig mit mehreren gesunkenen Ruderbooten |
Ortschaft | Tauchplatz | Andere Namen | Bemerkungen |
---|---|---|---|
Rastatt | Epplesee | - | - |
Ortschaft | Tauchplatz | Andere Namen | Bemerkungen |
---|---|---|---|
Köln | See 5 | - | Der bei Köln liegende Tauch- und Badesee ist mit seiner durchschnittichen Sichtweite von ca. 4 m und maximaler Tiefe von ca. 12m ein ideales Uebungsgewaesser. Bemerkungen: Für den Fühlingersee benötigt man eine Tauchgenehmigung, die man bei der Stadt Köln in Köln Chorweiler auf Anfrage erhält. |
Ortschaft | Tauchplatz | Andere Namen | Bemerkungen |
---|---|---|---|
Hamburg | Hohendeichersee | Ortkatenersee | Süsswassersee, entstanden beim Elbdeichbau. Zugelassen für Taucher, Surfer (abgesperrt) und Badegäste |
Ortschaft | Tauchplatz | Andere Namen | Bemerkungen |
---|---|---|---|
Horka | Steinbruch | - | Horka - Sachsen/Lausitz (Abfahrt Uhyst): Wunderschöner Granit-Steinbruch bis 28 m, mit seichten Buchten und teils alten Bäume im Wasser, viele Barsche, Hechte bis 1.1 m (selbst gesehen), Pumpstation/Toilette auf 24 m, 1.8 m GFK-Haie, ziemlich klares Wasser, Einstieg über 50 m Metalltreppe, Tagesgebühr 6 Euro |
Ortschaft | Tauchplatz | Andere Namen | Bemerkungen |
---|---|---|---|
Königsbrunn | Illsesee | - | Perfekt angelegter Badesee mit Sichtweiten von 5-15m. Viel Bewuchs und eine große Menge kapitaler Hechte, Aale und Karpfen |
Ortschaft | Tauchplatz | Andere Namen | Bemerkungen |
---|---|---|---|
Hemmoor | Einstieg 1 | - | Straße, kleines Wäldchen, Autowrack ( 3-15m), Steilwand, Betonbomben (45m) |
Hemmoor | Einstieg 2 | - | Straße, kleines Wäldchen |
Hemmoor | Einstieg 3 | - | Rüttler, Meisterbude, Treppen, Versorgungsleitungen (15-45m) |
Hemmoor | Einstieg 4 | - | Terrassen, Wohnwagen, Autowrack (5-25m) |
Hemmoor | Einstieg 5 | - | Steilwand, Wäldchen (10-45m) |
Ortschaft | Tauchplatz | Andere Namen | Bemerkungen |
---|---|---|---|
Meissenheim/Kürzell | Matschelsee | - | Kiessee mit einheimischen Fischarten besetzt, schon Hecht bis 1,20m gesehen, Süsswassermedusen, Bewuchs bis 4m, max Tiefe 50m |
Ortschaft | Tauchplatz | Andere Namen | Bemerkungen |
---|---|---|---|
Delecke | Delecker Brücke | - | Tauchen in der max. 16m tiefen Bucht möglich. Das tauchgebiet wurde bis zum Steinbruch erweitert, in dem einige dicke Bäume liegen. Alles ist stark mit Entenmuscheln bewachsen. Sicht ausserhalb der Bucht ist meist zwischen 5 und 10 m |
Ortschaft | Tauchplatz | Andere Namen | Bemerkungen |
---|---|---|---|
Clausthal-Zellerfeld | TLN | - | Talsperre der Harzwasserwerke, nur für Mitglieder des TLN |
Ortschaft | Tauchplatz | Andere Namen | Bemerkungen |
---|---|---|---|
Eckernförde | Aurorastrand | - | Große Mole zur linken, Sandstrand zur rechten. |
Grömitz | Lübecker Bucht | - | Wracks und Steine |
Ortschaft | Tauchplatz | Andere Namen | Bemerkungen |
---|---|---|---|
Häslich - Sachsen | Prelle | - | ehemaliger Granit-Steinbruch mit Freilichtmuseum, bis 45 m tief, Steilwaende, wenige seichte Stellen, wenige Pflanzen, viele Barsche im Einstiegsbereich, Rotfedern, Hechte, 10 m Bootswrack auf 26 m, gute Sicht (> 8 m) unterhalb von 11 m, Tagesgebühr 5 Euro |
Ortschaft | Tauchplatz | Andere Namen | Bemerkungen |
---|---|---|---|
Schönbach bei Herborn, Hessen | (Rother See) | - | Basaltsteinbruch bis 30m Tiefe, Nur für VDST-Mitglieder, immer Sommer nur für Mitglieder des hessischen Tauchsportverbandes (HTSV). Mittwoch, Sa und So |
Ortschaft | Tauchplatz | Andere Namen | Bemerkungen |
---|---|---|---|
Schwammenaul | Tauchstelle I | - | 40m Steilwand und zwei Wracks. Bemerkungen: Ziemlich kalt und tief. Voraussetzung: eine Tauchgruppe muss 4 CMAS/VDST Sterne haben. 10 DM je Tauchgang |
Schwammenaul | Tauchstelle II | - | Kalt und tief (40m). Langer UW Bergrücken |
Ortschaft | Tauchplatz | Andere Namen | Bemerkungen |
---|---|---|---|
Seebrugg | Alte Staumauer | - | Alte Staumauer auf 17- 22 m zu betauchen. Mit meist sehr vielen Fischen, Wichtig mit Lampe da ab 6 m Nachttauchgang |
Seebrugg | Bahnhof | - | Abstieg bei Tauchbasis |
Seebrugg | Schweinebucht | - | Steilwand, nur mit Boot (z.B. Tauchsport Lang) erreichbar. |
Ortschaft | Tauchplatz | Andere Namen | Bemerkungen |
---|---|---|---|
Peickwitz (Brandenburg) | Basis TSV Dino | - | vor Peickwitz von Brieske aus kommend Schilder beachten |
Ortschaft | Tauchplatz | Andere Namen | Bemerkungen |
---|---|---|---|
Allmannshausen | Steilwand | Kreuzung- | Wand beginnend auf 20m bis ins "Unendliche". |
Ortschaft | Tauchplatz | Andere Namen | Bemerkungen |
---|---|---|---|
Steinberg/Oberpfalz | Rutsche | - | vielfältige Tauchzone |
Ortschaft | Tauchplatz | Andere Namen | Bemerkungen |
---|---|---|---|
Tittling | Granitbrüche | - | mehrere Brüche |
Ortschaft | Tauchplatz | Andere Namen | Bemerkungen |
---|---|---|---|
Steinenstadt | Steinenstadt | - | 3-9 Meter tief, ideal für Nachttauchgänge, viele Fische, viele Pflanzen; Autobahnabfahrt Bad Bellingen in Richtung Bellingen bis Ort Steinenstadt Baggersee, dann dem Schild FKK Camping folgen. Neben dem Campingplatz kann man parken und zum See gelangt man auf beiden Seiten. |
Ortschaft | Tauchplatz | Andere Namen | Bemerkungen |
---|---|---|---|
Freiburg i.Br. | Ufer Süd | - | Trainings- uns Schulungstauchplatz mit guter Logistik. Basis/Kontakt Taucherkiste Freiburg</td |
Ortschaft | Tauchplatz | Andere Namen | Bemerkungen |
---|---|---|---|
Einsiedl | Am Hackl | - | Super Tauchsee! Viele weitere Tauchplätze! VW Käfer auf 15m</td |
Urfeld | Galerie 1 | - | See liegt auf ca. 800 MüM. 1 Galerie von Urfeld herkommend,Anreise nach Möglichkeit vor 09:00 (viele Surfer und Taucher). Tauchen vom 1 Wasserturm zum 2 Wasserturm. Wand liegt ca. in der Mitte beider Türme, oder direkt über Treppe (mitte Galerie) in die Wand einsteigen. Senkrechte Felswand von 0 auf 95 Meter mit diversen Überhängen. Meistens gute bis sehr gute Sicht! Fische: Seesaibling, Eglis und Trüschen</td |